Eines der schönsten Orte des Spreewaldes ist das Lagunendorf Lehde

- den auch der Schriftsteller Theodor Fontane schon im Jahr 1859 mit einem Kahn bereiste
- 1957 entstand Brandenburgs älteste Freilandmuseum mit originalen Spreewaldhöfen
- zu entdecken gibt es sorbische und spreewaldtypische jahrhundertalte Kultur
"Lagunendorf lehde"
_____________________
KAHNFAHRTEN LÜBBENAU SPREEWALD
_________________________
UNESCO BIOSPHÄRENRESERVAT
Jährlich kommen nahezu 1,5 - 2 Millionen Besucher nach Lübbenau im Herzen des Spreewaldes
_______________
- Erkunden Sie die Umgebung bei einer Kahnfahrt auf den unzähligen weitverzweigten Wasserläufen (Fließe genannt) die unberührte Natur des Spreewaldes.
- Der Spreewald ist europaweit ein einmaliges lagunenartiges Wasserlabyrinth welches im Schutz des UNESCO Biosphärenreservates steht.
- Seit 1991 genießt der Spreewald den Status "Biosphärenreservat der UNESCO", wo inzwischen ca. 8.000 Pflanzen und Tierarten heimisch sind.
- Die jahrhundertalten Gehöfte, handgefertigte Holzkähne, Heuschober und die vielen massiven Stufenholzbrücken prägen die Region.
- Entdecken Sie Lübbenau mit seiner Altstadt der barocken Nikolaikirche, dem Schloss (welches heute als Hotel dient) mit angrenzendem Schlosspark, Marstall und der Orangerie.
Der Spreewald bietet ca. 1.575 km Wasserläufe (Fließe) durch Wälder, Wiesen und Dörfer
SPREEWALD LÜBBENAU
Informationen und Wissenswertes
___________________
- Kahntouren & Preise
- Impressionen (Fotogalerie) und
- wo Sie unsere Kahnanlegestelle finden
- ca. 300 Parkplätze befinden sich direkt am Hafen und Kahnanlegestelle "Am Holzgraben"
Gern können Sie Ihre ganz individuelle Kahnfahrt buchen oder reservieren
egal ob ein - gemütlicher Familienausflug
- eine Hochzeitstour
- ein Firmenausflug
ansteht
"kahnfahrten"
___________________________
- nutzen Sie das Anfrageformular wo Sie auch ihre Wünsche mitteilen können
- oder nutzen Sie den telefonischen Kontakt
- +49 (0)172 3479325
- der "Spreewald Lübbenau" ist das beliebteste und bekannteste Reiseziel des Land Brandenburg
- der Spreewald (sorbisch Blo`ta Sumpf) wurde überwiegend von den Sorben geprägt und ist historische Kulturlandschaft
- 1859 bereiste der Schriftsteller "Theodor Fontane" den Spreewald
- er bezeichnete das Lagunendorf "Lehde" als "Kleinvenedig im Taschenformat"
- 1859 bereiste der Schriftsteller "Theodor Fontane" den Spreewald
- er bezeichnete das Lagunendorf "Lehde" als "Kleinvenedig im Taschenformat"
"kahnfahrten"
___________________________
- auch heute kann man vielerorts noch sorbische und wendische Bräuche und Traditionen erleben
- einige Gehöfte sind noch immer nur per Kahn zu erreichen und nicht mit dem Straßennetz verbunden
- die vielverzweigten Wasserwege (Fließe) ersetzen teilweise noch heute im "Lagunendorf Lehde" das Straßennetz
Gruppen (Personen) | GRUPPENPREISE (mit Voranmeldung) pro Kahn (max.26 Personen) und Stunde (Preis richtet sich nach Gesamtfahrzeit) | ||
1 - 14 Personen | 60 - 125 € | ||
bis 20 Personen | 70 - 155 € | ||
bis 26 Personen | 80 - 175 € | ||
bei Gruppenreisen ab 27 Personen benötigen Sie einen weiteren Kahn (max. 26 Personen pro Kahn) Bestellen Sie Ihren Kahn telefonisch unter 0172 3479325 oder nutzen Sie unser Formular |
Dauer | EINZELFAHRPREISE Erwachsene pro Person | Kinder bis 11Jahre | ||
1,5 -2 h (1 Pause) | Schnuppertour Lehde| 0,5 h Pause 16,00 € 8 € | |||
3 h (1 Pause) | Basistour Lehde| 1h Pause 18,00 € 9 € | |||
4 h (1 Pause) | Erlebnistour Lehde| 1 h Pause 21 € 10 € | |||
5 h (2 Pausen) | Wotschofska Mittags- Kaffeepause 25 € 12 € | |||
5 h (2 Pausen) | Schleusenfahrt| Wotschofska|Lehde 25 € 12 € | |||
6 h (2 Pausen) | Leipe Rundfahrt| Mittags- Kaffeepause 30 € 15 € | |||
8-9 h (3 Pausen) | Hochwaldtour| Mittags- Kaffeepause 35 € 17 € |
BELIEBTE TOUREN
_____________________
Kahnfahrt-Lehde-Schnuppertour
___________________________
Kahnfahrt Lehde Schnuppertour
DAUER: ca 1,5-2h
START | ZIEL:
Anlegestelle
Hafen "Am Holzgraben", Dammstrasse 71, Lübbenau
ROUTE:
- Lübbenau-Kaupen-Lehde-Lübbenau
TOUR:
- die kleine Tour führt uns ins Lagunendorf Lehde
PAUSE:
Kahnanlegestelle: Lehde inkl. 30 Minuten Pause
Einzel-Preise
Erwachsene
16,00 €
Kinder bis 11 Jahre
8,00 €
___________________________
___________________________
Kahnfahrt Lehde Basistour
DAUER: ca 3h
START | ZIEL:
Anlegestelle
Hafen "Am Holzgraben", Dammstrasse 71, Lübbenau
ROUTE:
- Lübbenau-Kaupen-Lehde-Lübbenau
TOUR:
- die Tour führt uns durch das Dorf Lehde auf Nebenarme der Hauptspree
PAUSE:
Kahnanlegestelle: Lehde inklusive einePause
Einzel-Preise
Erwachsene
18,00 €
Kinder bis 11 Jahre
9,00
Kahnfahrt Lehde Erlebnistour
DAUER: ca 4h
START | ZIEL:
Anlegestelle
Hafen "Am Holzgraben", Dammstrasse 71, Lübbenau
ROUTE:
- Lübbenau-Kaupen-Lehde und Umgebung-Lübbenau
TOUR:
- genießen Sie eine Lehde Rundfahrt entlang spreewaldtypischen Gehöften
PAUSE:
Kahnanlegestelle: Lehde inklusiv einer Pause
Einzel-Preise
Erwachsener
21,00 €
Kinder bis 11 Jahre
10,00 €
___________________________
__________________________
Kahnfahrt Wotschowska
DAUER: ca 5h
START | ZIEL:
Anlegestelle
Hafen "Am Holzgraben", Dammstrasse 71, Lübbenau
ROUTE:
- Lübbenau-Kaupen-Wotschofska-Lehde-Lübbenau
TOUR:
PAUSE:
Kahnanlegestellen: Wotschofska | Lehde an traditionellen Gasthäusern inklusive zwei Pausen
Einzel-Preise
Erwachsener
25,00 €
Kinder bis bis 11 Jahre
12,00 €
___________________________
___________________________
Kahnfahrt Schleusen Tour
DAUER: ca 5-6h
START | ZIEL:
Anlegestelle
Hafen "Am Holzgraben", Dammstrasse 71, Lübbenau
ROUTE:
- Lübbenau-Kaupen-Wotschofska entlang Dolzke, Bürgerfließ, Lehder Graben-Lehde-Kaupen-Lübbenau
TOUR:
PAUSE:
Kahnanlegestellen: Wotschofska | Lehde an traditionellen Gasthäusern inkl. 2 Pausen
Einzel-Preise
Erwachsener
25,00 €
Kinder bis bis 11 Jahre
12,00 €
___________________________
___________________________
Kahnfahrt Hochwaldtour
DAUER: ca 8-9h
START | ZIEL:
Anlegestelle
Hafen "Am Holzgraben", Dammstrasse 71, Lübbenau
ROUTE:
- Lübbenau-Wotschofska-Polenzschänke-Lehde-Lübbenau
TOUR:
PAUSE:
Kahnanlegestellen: Wotschofska | Polenzschänke | Lehde an traditionellen Gasthäusern inkl. 3 Pausen
Einzel-Preise
Erwachsener
35,00 €
Kinder bis 11 Jahre
17,00 €
___________________________
___________________________
Kahnfahrt Leipe Tour
DAUER: ca 5-6h
START | ZIEL:
Anlegestelle
Hafen "Am Holzgraben", Dammstrasse 71, Lübbenau
ROUTE:
- Lübbenau-Leipe-Lehde-Lübbenau
TOUR:
PAUSE:
Kahnanlegestellen: Leipe | Lehde an traditionellen Gasthäusern inkl. 2 Pausen
Einzel-Preise
Erwachsener
30,00 €
Kinder bis 11 Jahre
15,00 €
___________________________
___________________________
KONTAKT
__________
+49 (0) 172 3479325
spreewaldhafen@googlemail.com
03222 lübbenau
Dammstasse 71
am holzgraben
___________________________
Öffnungszeiten
(April-Oktober)
montag - sonntag
9.00 - 19.00 Uhr
___________________________
(november-märz)
nach Absprache
INFORMATIONEN FÜR IHRE REISE
ANREISE MIT DEM PKW
aus Richtung Süden und Norden kommend (Dresden, Berlin)
- Autobahn A13 / Ausfahrt (9) Lübbenau
- Richtung Lübbenau (L49)
aus Richtung Cottbus
Autobahn
- Autobahn A15 / Ausfahrt (2) Richtung Boblitz (L55) dann Richtung Lübbenau (L49)
- nach dem Bahnübergang in Lübbenau rechts in die Dammstrasse 71, P3 "Am Holzgraben"
Bundesstraße
- Bundesstraße aus Richtung Cottbus / Vetschau nach Lübbenau (L49)
- Bundesstraße aus Richtung Lübben nach Lübbenau (L49)
PARKEN
DAMMSTRASSE 71 AM HOLZGRABEN

ca: 300 Parkmöglichkeiten
________________
Parkplatz P3 für PKW, Kleinbusse, Krad direkt am Hafen mit Anlegestelle
(Abfahrt & Ankunft)