Information
"Kahnfahrt lübbenau"
Spreewald
_________________________________
Welcher Ort ist der schönste im Spreewald ?
Lehde | Wotschofska ist der schönste Ort für eine Kahnfahrt und eine Besichtigung des Freilandmuseum in Lehde
DAS HERZ IM SPREEWALD
IMMER EINE REISE WERT
Wer sich zu einen Besuch in den Spreewald entschließt, sollte Zeit mitbringen.
Alljährlich kommen nahezu 1,5 bis 2 Millionen Besucher in die Städte und anliegenden Dörfer des Spreewaldes.
Eines der schönsten Orte des Spreewaldes ist Lübbenau und das "Lagunendorf Lehde"
"Lübbenau-Spreewald"

"Lübbenau Schloss"
Das heutige Schloss wurde auf den Mauern einer alten Wasserburg erbaut.
Der Park ist als englischer Landschaftsgarten mit Orangerie angelegt.
(Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_L%C3%BCbbenau)
Der Park ist als englischer Landschaftsgarten mit Orangerie angelegt.
(Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_L%C3%BCbbenau)

Das Schloss dient heute als Hotel.
"Lübbenau-Lehde"
Ein Besuch in das Freilandmuseum sollte unbedingt ein Ausflugsziel bei der Tour durch den Spreewald sein.
Zu erreichen zu Fuß, Rad,

mit dem Kahn oder mit dem Paddelboot.
Zu sehen sind jahrhundertalte dunkelhölzerne Gehöfte.
Auf den ersten Blick scheint es, dass hier die Zeit stehen geblieben ist.
"Lübbenau-Biosphärenreservat"
Um die im Spreewald lebenden Tiere (die anderen Orts teilweise schon ausgestorben sind)

und die naturnahe Auenlandschaft zu schützen,
wurde 1990 der Spreewald zu einem der derzeit 12 in Deutschland vorhandenen "Biosphärenreservate" erklärt und trägt seit 1991 den "UNESCO" Status.
KONTAKT
+49 (0) 172 3479325
03222 lübbenau
Dammstasse 71
am holzgraben
___________________________
Öffnungszeiten
April-Oktober
montag - sonntag
9.00 - 19.00 Uhr
___________________________
November-März
(nach Absprache)